Der Hof liegt am Nordertor vor den Stadtmauern von Helmstedt. Der Hof war früher Herberge für Reisende, wenn die Stadttore geschlossen waren. Deshalb stellte man Brot, Bier und Weizenkorn selbst her, um die Leute zu versorgen. Durch die Landwirtwschaft baute man das benötigte Getreide an.
Auch heute liegt der Schwerpunkt des Hofes noch immer auf der Weizenbrennerei und dem Verkauf des Weizenkorns. Bei der Herstellung der Spirituosen und Liköre werden alte Familienrezepte verwendet. Auch können Besichtigungen durchgeführt werden.
Die Öffnungszeiten des Hofladens sind wie folgt:
Mo. - Mi.: 10.00 - 12.00 Uhr,
Do.: 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr,
Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr.
Ackerbau / Biobetrieb / Hofladen / Hühnerhof / Viehzucht Braunschweig
Biohof / Gemüseanbau / Hofbäckerei Kneitlingen-Eilum
Elke Schmidt
"Der wohl beste Hofladen aller Zeiten. Frische, Qualität, Vielfalt, Preise und das..."
regionale Anbieter suchen
regionale Anbieter suchen
Bauernhof / Hofladen Naarn
Der Hofladen Auinger in Naarn bietet eine Vielzahl an frischen und hausgemachten
mehr Informationen über Hofladen Auinger
Hofladen / Spargelhof Deinste
Im Hofladen von WERNER - Frische, auf ganzer Linie in Deinste gibt es folgendes Angebot: Spargel,
mehr Informationen über WERNER - Frische, auf ganzer Linie
Helmstedter Weizenbranntwein-Brennerei Dieckmann e.K. / Helmstedt
Bewertungen
Änderungen?
Lassen Sie es uns wissen! Wie wir Helmstedter Weizenbranntwein-Brennerei Dieckmann e.K. vervollständigen oder aktualisieren können (gerne auch mit Bildern):
Weiterempfehlen
Gerne können Sie diese Seite auch weiterempfehlen.